Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Neue Folge! STREITCAFÉ - der Podcast von Jugend debattiert

Dr. Jan-Jonathan Bock, Leiter Jugend debattiert, empfängt im Streitcafé Gäste, um gemeinsam den Zustand der Debattenkultur zu untersuchen.

𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 #3: Streit im digitalen Raum
Wer dominiert das Internet: die gemäßigte Mitte oder extreme Ansichten? Sind Skandale und Provokation der Schlüssel zur Aufmerksamkeit? Ist Social Media überhaupt ein Ort für gute Debatten? Im Streitcafé begrüßt Dr. Jan Jonathan Bock, Leiter Jugend debattiert, die Bestsellerautorin des Buches „Fake Facts“ Dr. Pia Lamberty, die als Sozialpsychologin zu Verschwörungstheorien forscht. Außerdem ist Kommunikationsexperte Martin Fuchs zu Gast, Autor von „Digitale Wahlkämpfe“, der Parteien, Parlamente und Regierungen zu digitalen Strategien berät.
Gemeinsam diskutieren sie: Sind die Themen auf Social Media Ausdruck von Meinungsfreiheit oder Populismus? Und wie kann gutes Streiten im Netz gelingen? 

🎧 Abonnieren Sie unseren Podcast, um keine Episode zu verpassen 👉 Streitcafé - Hosted by Jugend debattiert | PODCAST EINS.


Aktuelles

Jugend debattiert weltweit

Jugend debattiert ist in über 35 Ländern Programm – und es kommen immer neue dazu. Auf allen Kontinenten wird im fairen Wettstreit um die besten Argumente gerungen, auf Deutsch und nach den offiziellen Jugend debattiert-Regeln.

weiterlesen

Für Lehrkräfte: Das bietet Ihnen Jugend debattiert

Jugend debattiert bietet Ihnen Methodentraining, praxisnahes Lernmaterial für den kompetenzorientierten Unterricht und aktiviert Ihre Schülerinnen und Schüler. Weiterführende Schulen aller Art erhalten wertvolle Impulse für die Entwicklung von Unterricht und Schulleben. Das Programm fördert fächerübergreifendes Lernen und Arbeit im Team, der Wettbewerb kann ein Event für die ganze Schule sein. Jugend debattiert unterstützt die Profilbildung auch Ihrer Schule und ermöglicht Ihnen, sich mit Schulen bundesweit und sogar im Ausland zu vernetzen.

Mehr über Ihre Möglichkeiten bei Jugend debattiert

Für Schülerinnen & Schüler: Das bringt dir Jugend debattiert

Genau zuhören, aufeinander eingehen, gut abwägen – all das übst du beim Debattieren. Du lernst, wie man sich schnell und gründlich informiert. Du bekommst Durchblick bei aktuellen Streitfragen und lernst, dich mit anderen respektvoll und konstruktiv auseinanderzusetzen. Das stärkt dich und fördert die Klassengemeinschaft. Du willst noch mehr? Dann mach mit beim jährlichen Wettbewerb!

 

Mehr über deine Chancen bei Jugend debattiert