Aktuelles bei Jugend debattiert
Ergebnisse der Landeswettbewerbe 2020
Jugend debattiert trotz(t) Corona – Unterricht und Wettbewerb auf Distanz
Das Schuljahr 2020/21 bleibt ein Schuljahr mit besonderen Herausforderungen. Die aktuelle Pandemie-Lage lässt vermuten, dass Distanzunterricht noch längere Zeit notwendig sein wird. Zugleich stellen sich gesellschaftlich Fragen von großer Tragweite, die Klärung und Abwägung verlangen. Mehr denn je kommt es also darauf an, dass man schon in der Schule sachbezogenes Debattieren lernen kann.
Damit dies auch im Fernunterricht möglich bleibt, hat die Hertie-Stiftung für alle Jugend…
weiterlesen30 Jahre Deutsche Einheit - Wie denken Jugendliche darüber?
Deutschland einig Vaterland. Was verbinden Schülerinnen und Schüler, die das geteilte Deutschland nie erlebt haben, damit? Bedeutet ihnen das historische Ereignis etwas? Und inwiefern leistet Jugend debattiert einen Beitrag zur gesellschaftlichen Einheit? Wir haben drei Landessiegerinnen und zwei Landessieger gebeten, uns diese Fragen zu beantworten.
Jessica, 20 Jahre, Hamburg
„Die Deutsche Einheit spielt in meinem Umfeld kaum eine Rolle. Meine ganze Familie und mein engerer Freundeskreis…
Jugend debattiert-Saisonfinale
In zwei Online-Schaudebatten erörterten acht Jugendliche die Fragen „Soll in der Euro-Zone nur noch bargeldlos bezahlt werden?“ und „Soll das vorsätzliche Verbreiten von Verschwörungstheorien unter Strafe gestellt werden?“. Die Veranstaltung am 20. Juni wurde per Livestream aus der Hamburgischen Bürgerschaft übertragen. https://www.youtube.com/watch?v=kaWoJRU9tfI&feature=youtu.be
Die Covid-19-Pandemie hat unser Wettbewerbsjahr vorzeitig enden lassen. Am 10. März wurde noch der erste…
weiterlesenErster digitaler Jugend debattiert-Wettbewerb in Deutschland
Nach dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie Mitte März wurden zunächst alle Jugend debattiert-Wettbewerbe weltweit abgesagt. Am 26. und 27. Mai hat der bundesweit erste Jugend debattiert-Wettbewerb online in Hamburg stattgefunden – für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des dortigen Landeswettbewerbs, der infolge der Covid-19-Pandemie abgesagt werden musste. Zwölf Jugendliche aus diesem Kreis hatten sich für das Experiment angemeldet. Hoch aktuelle Themen standen zur Debatte: „Soll in Deutschland ein…
weiterlesenVeranstaltungspause bei Jugend debattiert
Auch wir möchten unseren Beitrag dazu leisten, dass sich die Ausbreitung des Corona-Virus verlangsamt. Deshalb finden bis auf Weiteres bundesweit keine Jugend debattiert-Veranstaltungen mehr statt, weder Seminare, noch Qualifikationsrunden und Finale. Seminarveranstaltungen in diesem Zeitraum entfallen, Landeswettbewerbe können bis zum 15. Juni nachgeholt werden. Inwieweit dies auch tatsächlich möglich ist, lässt sich derzeit noch nicht sagen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, uns allen die…
weiterlesen