
Training in der Schule
Gute Debatten verlangen eine gute Vorbereitung. Im Fokus von Jugend debattiert steht deshalb ein Training für Schülerinnen und Schüler im Unterricht.
Jugend debattiert bietet eine Unterrichtsreihe mit einer systematischen Auswahl an aktivierenden Übungen, die es allen ermöglichen, sich persönlich zu verbessern. Unterricht mit Jugend debattiert ist handlungs- und kompetenzorientiert. Schülerinnen und Schüler erwerben bei Jugend debattiert eine Vielzahl von Fähigkeiten, von denen sie nicht nur im Unterricht profitieren:
- frei reden
- Dinge anschaulich und präzise auf den Punkt bringen
- einen eigenen Standpunkt finden und diesen vertreten
- aufmerksam zuhören und auf andere eingehen
- gegensätzliche Meinungen aushalten und Streit mit Worten beilegen können
Einblick: Bilder vom Training für Schüler
Seminare für Sieger
Die Sieger, die im Wettbewerb weiterkommen, gewinnen zusätzlich besondere Trainings: Bei mehrtägigen Seminaren mit eigens dafür geschulten Trainern von Jugend debattiert bereiten sie sich gemeinsam auf die nächste Stufe des Wettbewerbs vor. So erhält jeder eine faire Chance und entwickelt sich und seine Fähigkeiten weiter. Überdies sind die Siegerseminare eine einzigartige Möglichkeit, Jugendliche aus ganz Deutschland kennenzulernen, sich auf intensive Weise miteinander auszutauschen und nachhaltige Freundschaften zu knüpfen.
Training für Lehrer
Vor der Unterrichtsreihe Jugend debattiert steht das Training für Lehrerinnen und Lehrer. In eigens dafür konzipierten Fortbildungen, werden Lehrerinnern und Lehrer zu Projektlehrkräften ausgebildet, die lernen, das Debattieren im Unterricht einzuführen und methodisch vielfältig einsetzen zu können.
Die Lehrer-Trainings im Überblick
Basistraining (1,5 - 3 Tage)
Inhalte des Basistrainings sind:
- Debattieren als Modell für kompetenzorientiertes Lernen
- Die drei Teile der Debatte bei Jugend debattiert
- Debattieren unterrichten: das Curriculum Jugend debattiert
- Übungen für den Unterricht
Aufbautraining (1 Tag)
Inhalte des Aufbautrainings sind:
- Das Curriculum Jugend debattiert (Fokus: Erfahrungsaustausch)
- Übungen auffrischen und vertiefen, neue Übungen erlernen
- Weitere Schwerpunkte (z.B. Debatten jurieren)
Einblick: Bilder vom Training für Lehrer
Von Jugend debattiert profitieren Lehrkräfte auf vielfältige Weise. Nutzen Sie die Chance! Sie möchten teilnehmen? Erfahren Sie mehr...